Kostenfreie Online-Pflegekurse

nach §45 SGB XI

Ein Online-Pflegekurs bietet Ihnen umfassende und praxisorientierte Inhalte zum Thema der häuslichen Pflege. In den Pflegekursen lernen Sie alles, was Sie benötigen, um die Pflege zu Hause optimal zu gestalten.

Die beliebtesten Pflegekurse im Überblick

Grundlagen der häuslichen Pflege

Grundlagen der häuslichen Pflege

In diesem Online-Pflegekurs informieren wir Sie über wichtige Grundlagen der Pflege und den dazugehörigen Leistungsanspruch pro Pflegegrad. Die Pflegegrade sind die Grundlage für Ihren Leistungsanspruch gegenüber der Pflegekasse.

Pflege zu Hause organisieren und Entlastung schaffen

Thema dieses Kurses ist die Einschätzung und Organisation einer Pflegesituation zu Hause, sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.

Geprüfte Inhalte

Alle Inhalte sind von der Pflegekasse geprüft und entsprechen höchster Qualität. Die Kursinhalte werden außerdem regelmäßig auf Aktualität geprüft.

Kostenlos & werbefrei

Die Online-Pflegekurse sind kostenlos, frei von Werbung und kommerziellen Anzeigen. Sie enthalten keine Produktplatzierungen oder Kaufvorschläge, sondern informieren Sie unabhängig und neutral.

Zertifikat für Teilnehmer

Mit Teilnahme an den kostenfreien Online-Pflegekursen erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, dass Sie bei Ihrer Pflegekasse einreichen können. 

Die Online-Pflegekurse sind in verschiedene Themen aufgeteilt. Sie lernen beispielsweise, wie Sie den Pflegealltag strukturieren und wie Sie sich auf einen medizinischen Ernstfall vorbereiten können. Darüber hinaus werden auch spezifische Themen wie Schlaganfallvorsorge und den Umgang mit einer Demenzerkrankung erklärt. Die Pflegekurse sind praxisorientiert und bieten Ihnen praktische Tipps und Tricks, um die Pflege Ihrer Angehörigen zu Hause zu erleichtern.

Die Online-Kurse sind flexibel und können jederzeit begonnen, pausiert und fortgesetzt werden, wann es Ihnen im Alltag gut passt. Sie haben die Möglichkeit, die Pflegeinformationen in Ihrem eigenen Tempo zu lesen und von jedem Ort aus auf unsere umfangreichen Pflegeinformationen zuzugreifen. Für die Nutzung der Pflegekurse ist kein Pflegegrad notwendig.

Registrieren Sie sich noch heute und starten Sie Ihren kostenfreien Pflegekurs für eine bessere häusliche Pflege!

Häufige Fragen zum Online-Pflegekurs

FAQ

Ein Pflegekurs ist in der Regel nicht verpflichtend. Allerdings wird die Teilnahme an einem Pflegekurs von den Pflegekassen empfohlen, insbesondere für Angehörige von Pflegebedürftigen. Ein Pflegekurs kann dabei helfen, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um eine qualitativ hochwertige häusliche Pflege zu gewährleisten und gleichzeitig die eigene Belastung zu reduzieren. In einigen Fällen kann die Teilnahme an einem Pflegekurs auch Voraussetzung sein, um Leistungen der Pflegekasse in Anspruch nehmen zu können, z. B. den Entlastungsbetrag im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.

Die Kosten für den Kurs werden gemäß § 45 im SGB XI von der Pflegekasse getragen. Ihnen entstehen keinerlei Kosten, unabhängig davon, ob Sie einen Pflegegrad haben, Angehöriger sind oder im Rahmen der Nachbarschaftshilfe einen Freund oder Bekannten unterstützen.

Nach der kostenfreien Registrierung können die Online-Pflegekurse von überall aus über das Internet genutzt werden. Die Kursnutzer erhalten Zugang zu einem Lernportal, in dem sie die verschiedenen Kapitel lesen können. Der Kurs ist flexibel gestaltet, sodass die Kursnutzer ihn jederzeit starten, pausieren und fortsetzen können.

Die Dauer eines Online-Pflegekurses variiert je nach Thema und Umfang des Kurses. Die meisten Inhalte sind so gestaltet, dass die Kursnutzer einzelne Abschnitte in wenigen Minuten durchgelesen haben. Es ist jedoch auch mitten in einem Kapitel möglich, den Kurs zu unterbrechen und später fortzusetzen.

Starten Sie Ihren Pflegekurs in Begleitung

Der Pflege-Betreuer unterstützt Sie umfangreich, kostenfrei und unkompliziert bei Ihrem Start mit dem Online-Pflegekurs. Einfach anrufen und wir führen Sie in Ruhe durch die Kursthemen und beantworten Ihre Fragen.

Telefon (kostenfrei): +49 2233 959699
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr