Beratung
Beratung für Angehörige und Pflegebedürftige – Wir sind für Sie da
Wenn Ihr Auto nicht anspringt, gehen Sie zur Werkstatt. Wenn das Licht ausgeht, holen Sie den Elektriker. Doch wer hilft Ihnen, wenn Sie im Dschungel der Pflegeanträge und -leistungen nicht mehr durchblicken?
Für genau diese Momente gibt es uns: Die Beratung des PflegeBetreuers ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege.
Mit unseren vielfältigen Beratungsangebote unterstützen wir Sie beim Beantragen von Unterstützungsleistungen bei der Pflegekasse, der Wahrnehmung gesetzlich vorgeschriebener Beratungseinsätze sowie bei den mentalen Herausforderungen, die mit der Pflege einhergehen.
Mit unseren erfahrenen Pflege-Experten haben Sie auf Ihrer Pflegereise jemanden an Ihrer Seite, wenn Sie Fragen zu Ihrem Pflegegrad, den verfügbaren Pflegeleistungen oder Ihrer individuellen Pflegesituation haben. Kontaktieren Sie uns, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten und Ihren Pflegealltag zu erleichtern.

Unsere Beratungsangebote für Ihre Pflegebedürfnisse
Häusliche Pflege kann für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sowohl plötzlich als auch langfristig eine große Herausforderung darstellen. In schwierigen Zeiten wünschen sich viele Menschen jemanden, dem sie vertrauen können und der ihnen bei wichtigen Fragen hilft, wie: „Welcher Pflegegrad steht mir zu? Welche Pflegeleistungen gibt es? Wie bereite ich mich auf den Termin mit dem Medizinischen Dienst (MD) vor? Und an wen kann ich mich bei emotionaler Belastung wenden?“
Sie können sich in einem der fogenden Statements wiederfinden? Wir haben das passende Beratungsangebot für Sie:
"Ich möchte passende Pflegeleistungen für meine aktuelle Pflegesituation erhalten."
Wir beraten Sie für Ihre gerechten Pflegeleistungen: Von der pflegefachlichen Einschätzung Ihres möglichen Pflegegrads, über eine Unterstützung bei Ihrem Pflegegradantrag und der Vorbereitung auf Ihren Begutachtungstermin mit dem Medizinischen Dienst (MD).

"Die Pflege meines Angehörigen fordert mich stark – ich möchte aktiv für meine mentale Gesundheit sorgen."

Wir verstehen, dass die Pflege eines Angehörigen oft überwältigend und herausfordernd sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen ein wertvolles Coaching-Programm, in dem Sie praktische Techniken lernen, die Ihre mentale Gesundheit stärken.
"Ich möchte mich auf den bevorstehenden Termin mit dem Medizinischen Dienst (MD) vorbereiten."
Die Begutachtung des MD ist entscheidend für Ihren Pflegegrad und gerechte Pflegeleistungen. Wir wissen worauf es ankommt und bereiten Sie gezielt auf Ihren Termin vor.

"Ich benötige die gesetzlich vorgeschriebene Beratung nach § 37.3 SGB XI."

Wir führen den gesetzlich verpflichtenden Beratungseinsatz nach § 37.3 digital oder vor Ort durch und erinnern Sie an bevorstehende Termine und Fristen.
Pflegegrad online beantragen: Kostenfrei, schnell und unkompliziert
Sind Sie pflegebedürftig oder kümmern Sie sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen? Wenn Sie noch keinen Pflegegrad haben, ist es wichtig, diesen schnell zu beantragen. Mit einem anerkannten Pflegegrad stehen Ihnen zahlreiche Pflegeleistungen zu, die Ihnen und Ihren Angehörigen den Alltag erleichtern.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren formlosen Antrag kostenlos und unkompliziert online bei Ihrer Pflegekasse zu stellen. Das Datum Ihres Antrags ist entscheidend für den Beginn Ihrer Pflegeleistungen. Warten Sie nicht länger – sichern Sie sich jetzt die Unterstützung, die Sie benötigen!
Unsere Pflege-Experten haben diese Menschen bei ihrem Pflegeanliegen begleitet
Wir unterstützen Sie gerne
Haben Sie Fragen zu Ihrer Pflegesituation oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Pflegegradverfahren? Wir beraten Sie kostenfrei: